Team USA gegen Deutschland Ergebnis, Höhepunkte_ Anthony Edwards und Tyrese Haliburton überzeugen mit aufregendem Comeback-Sieg.
GettyImages

Bevor die FIBA-Weltmeisterschaft 2023 beginnt, hatte das Männer-Nationalteam der Vereinigten Staaten noch einen letzten Test. Es stellte sich als der bisher härteste Test für das Team heraus.

In seinem abschließenden Vorbereitungsspiel musste sich Team USA der besten Leistung einer talentierten deutschen Mannschaft stellen, angeführt von Dennis Schröder und Franz Wagner. Im dritten Viertel sah sich Team USA einem 16-Punkte-Rückstand und der realen Gefahr seiner ersten Niederlage in der Vorbereitungsphase gegenüber.

Als Reaktion darauf erwachte Tyrese Haliburton zum Leben, um die Amerikaner wieder ins Spiel zu bringen, und Anthony Edwards führte das Team nach Hause und steigerte seine Spiel-Bestleistung auf 34 Punkte durch entscheidendes Spiel und wichtige Treffer im gesamten letzten Abschnitt.

Für Deutschland beeindruckte Schröder mit 16 Punkten und 10 Assists, während Wagner 17 Punkte und 10 Rebounds erzielte.

Die Sporting News verfolgte die Updates von Team USA’s spannendem Comeback-Sieg über Deutschland.

Ergebnis Team USA vs. Deutschland

1Q 2Q 3Q 4Q Finale
USA 26 20 27 26 99
Deutschland 26 28 23 14 91

Team USA gegen Deutschland Live-Updates, Höhepunkte

Endstand: USA 99, Deutschland 91

14:01 Uhr — Tyrese Haliburton verwandelt zwei Freiwürfe und nach einem Ballverlust von Deutschland dunkt Austin Reaves den Ball.

Team USA kämpft sich zurück und sichert sich einen beeindruckenden 99:91-Sieg über Deutschland.

13:57 Uhr — Es ist die Welt von Anthony Edwards und wir leben alle nur darin.

Nach Freiwürfen, die die Führung auf fünf Punkte ausdehnen, gelingt Edwards ein eiskalter Drehwurf, der die Amerikaner um sieben Punkte in Führung bringt. Edwards hat 34 Punkte im Spiel und der Spielstand lautet USA 93, Deutschland 86.

Noch 56 Sekunden zu spielen.

13:55 Uhr — Ein 3-Punkte-Wurf von Mikal Bridges bricht den Bann und bringt eine 12-0 Serie für die Amerikaner, die nun wieder in Führung liegen.

USA 89, Deutschland 86. Noch 1:29 Minuten im Spiel.

13:52 Uhr — Wir sind immer noch gleichauf, während sich das Spiel dem Ende nähert. Timeout auf dem Feld.

USA 86, Deutschland 86. Noch 3:23 Minuten verbleibend. Deutschland hat den Ball nach der Unterbrechung.

13:43 Uhr — Das Spiel ist ausgeglichen, etwas mehr als fünf Minuten bleiben in der regulären Spielzeit, dank einer Serie von wichtigen 3-Punkte-Würfen von Anthony Edwards.

Das Knöchel scheint in Ordnung zu sein, da Edwards seine Spiel-Bestleistung auf 30 Punkte (bei 10 von 18 Würfen) erhöht.

USA 86, Deutschland 86. Timeout Deutschland, noch 5:17 Minuten zu spielen.

13:39 Uhr — Anthony Edwards humpelt nach einem Rebound-Versuch, aber es scheint sich um ein kleines Problem zu handeln, da der Star der Timberwolves seine Schuhe wieder geschnürt hat und im Spiel bleibt.

Deutschland 82, USA 77. Es sind noch etwas mehr als acht Minuten im Spiel verbleibend.

Ende des dritten Viertels: Deutschland 77, USA 73

13:33 Uhr — Drei Viertel sind gespielt. Nach einem Rückstand von 16 Punkten kämpft sich Team USA mit einem 18:6 Lauf zurück und schließt das dritte Viertel ab.

Anthony Edwards führt mit 22 Punkten, aber Tyrese Haliburton ist ihm mit 12 Punkten nach seinem schnellen Durchbruch dicht auf den Fersen. Anerkennung gebührt der Aufstellung mit Haliburton, Austin Reaves, Josh Hart, Mikal Bridges und Paolo Banchero, die die Amerikaner zurück ins Spiel gebracht haben.

Deutschland wird von Dennis Schröders 16 Punkten und neun Assists angeführt. Andreas Obst und Daniel Theis haben jeweils 12 Punkte erzielt.

Das vierte Viertel sollte spannend werden.

13:30 Uhr — Moritz Wagner hat etwas zu sagen.

Ein erfolgreicher Dunk nach einem Foul von Wagner beendet kurz Team USAs Punkterun. Der Dunk wurde von keinem Geringeren als Dennis Schröder assistiert.

Wagner verwandelt den Freiwurf, um Deutschland wieder mit vier Punkten in Führung zu bringen. Deutschland 77, USA 73.

13:26 Uhr — Tyrese Haliburton übernimmt das Spiel. Er hat seine Gesamtpunktzahl für das Spiel schnell auf 12 Punkte erhöht und ist voller Energie.

13:33 Uhr — Drei Viertel sind gespielt. Nach einem Rückstand von 16 Punkten kämpft sich Team USA mit einem 18:6 Lauf zurück und schließt das dritte Viertel ab.

Anthony Edwards führt mit 22 Punkten, aber Tyrese Haliburton ist ihm mit 12 Punkten nach seinem schnellen Durchbruch dicht auf den Fersen. Anerkennung gebührt der Aufstellung mit Haliburton, Austin Reaves, Josh Hart, Mikal Bridges und Paolo Banchero, die die Amerikaner zurück ins Spiel gebracht haben.

Deutschland wird von Dennis Schröders 16 Punkten und neun Assists angeführt. Andreas Obst und Daniel Theis haben jeweils 12 Punkte erzielt.

Das vierte Viertel sollte spannend werden.

13:30 Uhr — Moritz Wagner hat etwas zu sagen.

Ein erfolgreicher Dunk nach einem Foul von Wagner beendet kurz Team USAs Punkterun. Der Dunk wurde von keinem Geringeren als Dennis Schröder assistiert.

Wagner verwandelt den Freiwurf, um Deutschland wieder mit vier Punkten in Führung zu bringen. Deutschland 77, USA 73.

13:26 Uhr — Tyrese Haliburton übernimmt das Spiel. Er hat seine Gesamtpunktzahl für das Spiel schnell auf 12 Punkte erhöht und ist voller Energie.

13:18 Uhr — Nach einem 16-Punkte-Rückstand nutzte Team USA einen 16:3-Lauf, um wieder ins Spiel zu kommen. Deutschland ruft in den letzten Momenten des dritten Viertels eine Auszeit auf.

Deutschland 74, USA 71. Noch 56,1 Sekunden im Viertel.

13:13 Uhr — Das zweite Viertel ist vorbei, und Deutschland scheint das bessere Team zu sein, nachdem es seine Dominanz auf beiden Seiten des Feldes gezeigt hat.

Dennis Schröder hat früh mit neun Punkten und sechs Assists in 16 Minuten überzeugt. Daniel Theis führt Deutschland mit 10 Punkten an, obwohl er 4 von 10 aus dem Feld trifft.

Team USA wird von 16 Punkten von Anthony Edwards geführt, während Jalen Brunson acht Punkte beigetragen hat. Die Statistiken sind aus Sicht der Teams recht ausgeglichen, aber die Vereinigten Staaten haben Probleme mit der Pressverteidigung und der Zonenverteidigung Deutschlands.

Um wieder ins Spiel zu kommen, muss Team USA offensiv mehr Bewegung in Ball und Spielern zeigen.

12:52 Uhr — Eine letzte Auszeit, bevor die erste Halbzeit zu Ende geht.

Deutschland 54, USA 46. Noch 19,0 Sekunden in der Halbzeit.

Dennis Schröder macht für Deutschland in vielerlei Hinsicht alles, und die Zonenverteidigung macht es Team USA schwer.

12:45 Uhr — Deutschland hat hier seinen Spaß.

Dennis Schröder fährt zum Korb und lobt auf Daniel Theis, der den Dunk macht und Deutschland eine 10-Punkte-Führung verschafft. Der Spielstand lautet Deutschland 50, USA 40, während die erste Halbzeit dem Ende entgegengeht. Schröder hat in 14 Minuten sieben Punkte und sechs Assists erzielt.

Timeout auf dem Feld, aber nach der Unterbrechung wird Anthony Edwards an die Linie treten, um die Führung auf acht Punkte zu verkürzen.

12:38 Uhr — Die Offensive von Team USA stockt, der Ball klebt am Spieler, und es gibt wenig Bewegung ohne Ball. Deutschland hingegen präsentiert sich im zweiten Viertel genau entgegengesetzt, mit effizienter Ballbewegung und intelligenten Cuts.

Dennoch liegt das amerikanische Team nur drei Punkte zurück.

Deutschland 43, USA 40. Noch 4:52 Minuten in der Halbzeit. Anthony Edwards führt mit 14 Punkten alle Scorer an, während bis zu diesem Zeitpunkt im Spiel sechs Spieler für Deutschland mindestens sechs Punkte erzielt haben.

12:33 Uhr — Deutschland spielt auf beiden Seiten des Feldes soliden Team-Basketball und behauptet eine knappe Führung im Spiel. Nach Freiwürfen von Moritz Wagner lautet der Spielstand Deutschland 41, USA 37, bei noch 6:44 Minuten in diesem Viertel.

Deutschland kehrt zur Pressverteidigung über drei Viertel zurück, um es Team USA schwer zu machen.

Ende des ersten Viertels: USA 26, Deutschland 26

12:26 Uhr — Nach einem hart umkämpften ersten Viertel steht es 26:26 unentschieden.

Trotz des Spiels gestern hat Deutschland im ersten Viertel eine gute Leistung gezeigt und sich auf beiden Seiten des Feldes bemerkbar gemacht. Team USA hat gut auf die Körperlichkeit reagiert, aber es war bisher ein Hin und Her.

Die Amerikaner werden von 11 Punkten (in sieben Minuten) von Anthony Edwards angeführt. Andreas Obst führt Deutschland mit acht Punkten an.

Dies ist ein großartiger Test für beide Teams.

12:20 Uhr — Deutschland experimentiert mit Pressverteidigung über drei Viertel, um Team USA aus seinem Angriffsspiel zu bringen, und das letzte Ergebnis sind zwei aufeinanderfolgende Ballverluste der Amerikaner.

Die Vereinigten Staaten müssen ihr Problem mit den Ballverlusten beheben, da die Weltmeisterschaft in wenigen Tagen beginnt.

Deutschland 26, USA 24, noch 1:00 Minute im ersten Viertel.

12:15 Uhr — ANTHONY EDWARDS MIT AUTORITÄT.

Der fliegende Guard von Team USA attackiert den Korb für einen Dunk mit beiden Händen über Daniel Theis. Ihr werdet euch das ansehen wollen. Und dann vielleicht noch einmal ansehen.

USA 17, Deutschland 17.

12:10 Uhr — Team USA legt einen heißen Start hin und trifft seine ersten drei Drei-Punkte-Würfe, aber Deutschland hält das Tempo mit.

USA 15, Deutschland 12, als die erste Pause in der heutigen Partie ansteht.

Anthony Edwards (7) und Jalen Brunson (6) haben insgesamt 13 der 15 Punkte der Vereinigten Staaten erzielt. Deutschland wird von fünf Punkten des Shooting Guards Andreas Obst angeführt.

12:00 Uhr — Ein weiteres Spiel, dieselben Startaufstellungen für die Vereinigten Staaten, die mit Jalen Brunson, Anthony Edwards, Mikal Bridges, Brandon Ingram und Jaren Jackson Jr. antreten werden.

Startaufstellung für Deutschland: Dennis Schröder, Andreas Obst, Franz Wagner, Daniel Theis und Johannes Voig

tmann.

Spielbeginn.

Pregame
11:30 Uhr — Zu sagen, dass Bobby Portis im Stil ankommt, wäre eine Untertreibung. Der Center der Bucks sieht bereit aus, eine beeindruckende Leistung gegen Deutschland zu erbringen.

USA Basketball Showcase Spielplan

Nachdem die Showcase mit Spielen gegen Puerto Rico, Slowenien, Spanien und Griechenland eröffnet wurde, wird das Team USA seinen Vorbereitungsplan mit einer Ausstellung gegen Deutschland in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, abschließen.

Datum Ergebnis Standort
7. August USA 117, Puerto Rico 74 Las Vegas
12. August USA 92, Slowenien 62 Málaga, Spanien
13. August USA 98, Spanien 88 Málaga, Spanien
18. August USA 108, Griechenland 86 Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
20. August USA 99, Deutschland 91 Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

USA Kader für die FIBA Basketball-Weltmeisterschaft 2023

Hier sind die Spieler, die das Männer-Nationalteam der Vereinigten Staaten bei der FIBA Basketball-Weltmeisterschaft 2023 vertreten werden:

Position Spieler Team
F Paolo Banchero Magie
F Mikal-Brücken Netze
G Jalen Brunson Knicks
G Anthony Edwards Timberwölfe
G Tyrese Haliburton Schrittmacher
G Josh Hart Knicks
F Brandon Ingram Pelikane
F Jaren Jackson Jr. Grizzlies
F Cam Johnson Netze
C Walker Kessler Jazz
F Bobby Portis Dollar
G Austin Reaves Lakers

 

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here