Frauen-Weltmeisterschaft 2023 Preisgeld Aufschlüsselung_ Wie viel erhält jedes Team und jeder Spieler_

Nicht nur erhalten die 32 Nationen, die am Frauen-Weltmeisterschaft teilnehmen, das Prestige, an dem größten Ereignis im Frauenfußball beteiligt zu sein, sondern sie haben auch finanziell die Möglichkeit, durch das von der FIFA angebotene Preisgeld zu profitieren.

Seitdem erstmals im Jahr 2007 Preisgeld zur Verfügung gestellt wurde, ist der Betrag, der an die bei dem Turnier antretenden Teams vergeben wird, bei jeder Ausgabe gestiegen. Der diesmal angebotene Betrag ist um 300% höher als der, den die Teams bei der Weltmeisterschaft 2019 erhielten.

Dies ist nicht nur für die Spieler vorteilhaft, sondern noch wichtiger für die weniger etablierten Nationen, die spielen, wie zum Beispiel Haiti und Sambia. Sie haben die Möglichkeit, wichtige Gelder zu erhalten, die wieder in ihre Fußballprogramme investiert werden können.

Die Sporting News analysiert die wichtigsten Einzelheiten des angebotenen Preisgelds bei der Frauen-Weltmeisterschaft und wie es sich im Vergleich zum Turnier der Männer verhält.

Gesamtes Preisgeld bei der Frauen-Weltmeisterschaft 2023

Im März dieses Jahres bestätigte Gianni Infantino, dass das den Teams bei der diesjährigen Weltmeisterschaft angebotene Preisgeld auf 110 Millionen US-Dollar (91 Millionen Pfund / 165 Millionen AU-Dollar) steigen würde.

Das ist das Doppelte von dem ursprünglich angebotenen Betrag (60 Millionen US-Dollar) und wie oben erwähnt eine signifikante Steigerung gegenüber den 30 Millionen US-Dollar, die bei der letzten Frauen-Weltmeisterschaft vergeben wurden.

Infantino kündigte auch an, dass zusätzlich 31 Millionen US-Dollar den teilnehmenden Mitgliedsverbänden angeboten würden, als Teil einer Geldzuweisung, die dazu dient, bei der Vorbereitung des Turniers für jedes Team zu helfen.

Die Maßnahmen wurden von FIFPRO, der weltweiten Organisation, die professionelle Fußballer vertritt, gelobt. Sie erklärten, dass dieser Schritt “die Absicht der Spieler und der FIFA zeigt, proaktiv auf eine größere Gleichheit und Gerechtigkeit in der Branche hinzuarbeiten”.

Wie viel Preisgeld werden die Gewinnerinnen der Frauen-Weltmeisterschaft erhalten?

Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass den Gewinnerinnen der Frauen-Weltmeisterschaft ein Preisgeld von 4,29 Millionen US-Dollar für das Team sowie 270.000 US-Dollar für jede Spielerin im siegreichen Team angeboten wird. Das bedeutet, dass die Gewinnerinnen insgesamt 10,5 Millionen US-Dollar von der FIFA erhalten.

Dies markiert eine leichte Steigerung gegenüber den 4 Millionen US-Dollar, die die USA als Team für den Gewinn der Weltmeisterschaft 2019 erhielten. Wenn jedoch der Spielerbonus berücksichtigt wird, handelt es sich um eine erhebliche Verbesserung gegenüber früheren Ausgaben des Turniers.

Es handelt sich um eine signifikante Steigerung gegenüber dem ersten Turnier, bei dem Preisgeld angeboten wurde; in diesem Jahr erhielt Deutschland nur 1 Million US-Dollar als Preisgeld für ihren Sieg im Turnier.

WM-Jahr Gesamtpreisgeld Gewinneranteil
2007 5,8 Millionen US-Dollar 1 Million Dollar
2011 5,8 Millionen US-Dollar 1 Million Dollar
2015 15 Millionen Dollar 2 Millionen Dollar
2019 30 Millionen Dollar 4 Millionen Dollar
2023 110 Millionen Dollar 10,5 Millionen Dollar

Weltmeisterschaft 2022 Preisgeld Aufschlüsselung: Wie viel wird jedes Team erhalten?

Jedes Team wird mindestens 1,56 Millionen US-Dollar für das Erreichen der Gruppenphase erhalten, wobei Teams in den K.-o.-Runden mehr Preisgeld erhalten und der Betrag, der angeboten wird, zunimmt, je näher die Teams dem Finale kommen.

Dies beginnt mit 1,87 Millionen US-Dollar, die jedem Team gegeben werden, das sich für das Achtelfinale qualifiziert, und steigt auf mindestens 3 Millionen US-Dollar für die beiden Teams, die am 20. August im Finale spielen.

Unten sind die Beträge des Preisgelds für jede Phase des Turniers aufgeführt (ohne Boni pro Spieler).

Bühne Preisgeld
Gruppenbühne 1,56 Millionen US-Dollar
Achtelfinale 1,87 Millionen US-Dollar
Viertelfinale 2,18 Millionen US-Dollar
Vierter Platz 2,45 Millionen US-Dollar
Dritter Platz 2,61 Millionen US-Dollar
Zweiter 3 Millionen Dollar
Gewinner 4,29 Millionen US-Dollar

Wie viel Geld verdienen Spielerinnen bei der Frauen-Weltmeisterschaft?

Diese Weltmeisterschaft ist auch die erste Frauen-Weltmeisterschaft, bei der ein Teil des Preisgelds für jede einzelne Spielerin, die am Turnier teilnimmt, reserviert wird.

Am 8. Juni kündigte die FIFA eine neue Garantie an, nach der Spielerinnen eine Mindestsumme von 30.000 US-Dollar für das Spielen in den Finalspielen verdienen würden. Ähnlich wie beim Preisgeld für Teams steigt der Betrag, den jede Spielerin erhält, je weiter ihr Team im Turnier voranschreitet.

Der durchschnittliche Lohn für eine Spielerin im Frauenfußball beträgt nur 15.000 US-Dollar pro Jahr, daher wird das speziell allen Spielerinnen angebotene Preisgeld einen enorm positiven Einfluss auf alle Spielerinnen haben, insbesondere auf diejenigen aus weniger etablierten Nationen oder Vereinen.

“Die Beträge, die im Rahmen dieses beispiellosen neuen Verteilungsmodells zugewiesen werden, werden eine echte und bedeutsame Auswirkung auf das Leben und die Karrieren dieser Spielerinnen haben”, sagte Gianni Infantino bei der Ankündigung der Änderungen.

Bühne Preisgeld pro Spieler (USD)
Gruppenbühne 30.000 $
Achtelfinale 60.000 $
Viertelfinale 90.000 $
Vierter Platz 165.000 US-Dollar
Dritter Platz 180.000 US-Dollar
Zweiter 195.000 US-Dollar
Gewinner 270.000 $

Wie vergleicht sich das Preisgeld der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 mit der Weltmeisterschaft 2022?

Trotz der Erhöhungen des Preisgelds in die richtige Richtung ist es im Vergleich zu dem, was von den bei der Männer-Weltmeisterschaft teilnehmenden Teams erhalten wird, immer noch ein Tropfen auf den heißen Stein.

Die FIFA bot im vergangenen Jahr bei den Finals in Katar ein Preisgeld von 440 Millionen US-Dollar an, wobei Argentinien 42 Millionen US-Dollar für ihren Sieg erhielt.

Die FIFA erklärte, dass sie beabsichtigt, das bei beiden Weltmeisterschaften angebotene Preisgeld bis 2027 gleichzustellen – nur ein Turnierzyklus entfernt -, im Rahmen ihrer Bemühungen, Lohngleichheit zwischen den Männer- und Frauenmannschaften herbeizuführen.

Infantino kritisierte auch Rundfunkanstalten für das, was er als unzureichende Angebote zur Übertragung von Frauen-Weltmeisterschaftsspielen in bestimmten Gebieten ansah.

“Die FIFA intensiviert ihre Bemühungen, aber leider ist dies nicht für alle in der Branche der Fall”, sagte Infantino.

“Rundfunkanstalten und Sponsoren müssen in dieser Hinsicht mehr tun, für die FIFA, für die Konföderationen, für die Mitgliedsverbände, für alle. Die FIFA erhält für die Frauen-Weltmeisterschaft zwischen 10 und 100-mal geringere Angebote als für die Männer-Weltmeisterschaft.

“Die Nachricht, die ich für diejenigen Rundfunkanstalten oder Sponsoren habe, die nicht ähnliche Beträge wie für die Männer-Weltmeisterschaft anbieten wollen, ist einfach, dass wir den Frauenfußball und eine Frauen-Weltmeisterschaft nicht zu diesen Preisen verkaufen werden.”

Am Vorabend des Finals 2023 zwischen Spanien und England schlug Infantino dann vor, dass es an den Frauen im Sport liege, die Angelegenheit voranzutreiben und uns Männern zu “überzeugen, was wir tun müssen und was wir nicht tun müssen”, wenn es um das Preisgeld geht.

“Bei den Männern, bei der FIFA, werden Sie offene Türen finden. Drücken Sie einfach die Türen auf”, sagte er.

“Diese Weltmeisterschaft hat über 570 Millionen US-Dollar an Einnahmen generiert, und so haben wir die Gewinnschwelle erreicht. Wir haben kein Geld verloren und wir haben das zweithöchste Einkommen im Vergleich zu jeder Sportart generiert, abgesehen natürlich von der Männer-Weltmeisterschaft, auf globaler Ebene.

“Und ich sage allen Frauen – und Sie wissen, ich habe vier Töchter, also habe ich zu Hause ein paar -, dass Sie die Macht haben, Veränderungen herbeizuführen. Wählen Sie die richtigen Kämpfe. Wählen Sie die richtigen Auseinandersetzungen.”

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here